TRIBALS –
DER TATTOO-KLASSIKER AUS DEN 90ERN
Das Tattoo-Studio Lemmark besteht bereits seit dem Jahre 1994. Die Gründung geht somit zurück in eine Zeit, als Tätowierungen Ausdruck einer aufmüpfigen Jugendbewegung waren und somit immer beliebter wurden.
TRIBAL – DAS REVIVAL
Bis kurz vor Ende des 20. Jahrhunderts waren hauptsächlich Seeleute oder Häftlinge mit einem Tattoo gezeichnet gewesen. Über die Seeleute sind wohl auch die sogenannten Tribals nach Europa gekommen. Ihren Namen haben sie durch Stammeszugehörigkeit erhalten. Als dann in den 90ern die ersten Gangsta-Rapper loslegten, drückten diese sich neben ihrer Musik auch über ihre
Körperkunst aus. Auch viele andere Musiker ließen sich ihr Zeichen unter die Haut stechen. Für Jugendliche war der Körper-schmuck Ausdruck ihrer Rebelliongegen eine spießige Gesellschaft. Viele junge Menschen taten es ihren Vorbildern gleich und auf den Schulhöfen waren immer mehr Piercings, Brandings und natürlich Tattoos zu sehen. Ein unvergessenes Relikt dieser Zeit ist das
scherzhaft genannte „Arschgeweih“. Vor allem bei jungen Frauen war es sehr beliebt. Diese Tätowierung wurde über dem Gesäß auf dem Steiß platziert. Als Motiv fungierte dabei das Tribal oder Iban.
Ein Tribal ist meist ein Symbol aus einfachen schwarzen oder schattierten Ornamenten, das für Individualität und Unabhängigkeit steht. Natürlich können auch traditionelle Elemente, wie Drachen oder Kirchblüten in diese Bilder mit einfließen. Außerdem erlaubt die künstlerische Freiheit auch farbige Tribals. Als Altmeister aus der Boomzeit dieses Trends kann Fred Krammel auch deinen Körper mit deinem individuellen Iban versehen. In einer persönlichen Beratung hilft er dir, die richtigen Entscheidungen über Art und Ort der Tätowierung zu treffen. Immerhin ist so ein Tattoo ein Stück Ewigkeit, da es sich nur schwer oder gar nicht wieder entfernen lässt. Einzige Alternative ist dann oft ein sogenanntes Cover Up, mit dem sich ein Motiv verändern oder überdecken lässt. Auch dieser Kunstgriff zählt zum Repertoire des Tattoo-Studios Lemmark.



